schreckenbergschreibt: Mein Dankeschön an Euch – die Weihnachtsgeschichte 2012
Meine Lieben, der heutige Geschenketipp kommt noch, aber jetzt habe ich erstmal ein Weihnachtsgeschenk für Euch. (Weihnachtsgeschenk? Am 21.12.? Na ja, ich gehe davon aus, dass Ihr am 24., 25., 26....
View Articleschreckenberglebt: Ein Raum mit vielen Türen und die Liste der Bekenntnisse –...
So, da sind wir also – im Jahr 2013. Stellt es Euch als einen Raum vor, einen Raum mit vielen Türen. Wenn alles gut geht, ist unser Raum ein Dreihundertfünfundsechzigstel eines Gebäudes, dass wir in...
View Articleschreckenberglebt: Die Liste der Bekenntnisse – Teil 3
Hallo! Ich weiß, es ist schon spät, aber heute war ich im Kino und habe einen recht langen Film gesehen. Ich werde später darüber schreiben – ich sage nur: “Karnickelschlitten” – aber jetzt geht es...
View Articleschreckenberglebt: Die Liste der Bekenntnisse – Teil 5
Eigentlich sollte ich jetzt meinen Schreibtisch aufräumen. Er hat es bitter nötig. Aber hey – bloggen ist auch sinnvolle Arbeit. Irgendwie… Außerdem habe ich gelobt, die Liste der Bekenntnisse Tag für...
View Articleschreckenberglebt: Die Liste der Bekenntnisse – Teil 6
So, jetzt wird es wirklich schwer: Day One: Ten things you want to say to ten different people right now. Day Two: Nine things about yourself. Day Three: Eight ways to win your heart. Day Four: Seven...
View Articleschreckenberglebt: Die Liste der Bekenntnisse – Teil 7
22.45 Uhr, Zeit für ein paar Bekenntnisse. Und, der späten Stunde angemessen geht es heute um: Day One: Ten things you want to say to ten different people right now. Day Two: Nine things about...
View Articleschreckenberglebt: Die Liste der Bekenntnisse – Teil 8
Soeben zurück von einem siegreichen Spiel der Kölner Haie, eile ich an den Schreibtisch, um zu bloggen, denn auch heute will ich Euch nicht ohne Bekenntnis lassen. Es wird heiß: Day One: Ten things you...
View Articleschreckenbergschreibt: Warum eigentlich?
Verdammt – ich habe den ersten Geburtstag meines Blogs verpasst. Happybirthdaytoyou, happybirthdaytoyou, happy birthday, lieber Blo-hog, happy birthday to you. (nachträglich) So, das hätten wir, and...
View Articleschreckenbergschreibt: Wie wirklich darf’s denn sein?
Neulich las ich in irgendeinem Social Medium (Facebook, glaube ich, bin aber nicht sicher) eine Diskussion zu Sons of Anarchy, einer Serie, die ich – wie an anderer Stelle bereits erwähnt – sehr...
View Articleschreckenbergzeigt: Lob und Tadel für “Der wandernde Krieg – Sergej”
Die Resonanz des Publikums auf meine drei bisher veröffentlichten Print-Romane folgte ganz unterschiedlichen Gesetzen. “Der Finder“, mein Erstling, erschien als Buch eines bis dahin unveröffentlichten...
View ArticleDie 10 beliebtesten Blogbeiträge – Platz 7: Sex
Weiter geht es mit den Top 10. Viele Blogbesucher wollten diesen Beitrag vom 6. Juni 2012 lesen. Na los, gebt es zu. Ihr wollt es doch auch. Sex Nein, das ist kein Versuch, Traffic auf meinen Blog zu...
View ArticleDie 10 beliebtesten Blogbeiträge – Platz 6: Der Finder
Trotz Sonntagsfrage geht es natürlich auch heute weiter mit den Top 10 der beliebtesten Blogartikel. Auf Platz 6 steht der Beitrag, mit dem ich am 17. Februar 2012 die Hintergrundgeschichte zu meinem...
View ArticleDie Sonntagsfrage: Ist Liebe lahmarschig?
Ich erflehe Eure Verzeihung!* Letzten Sonntag versprach ich Euch, dass aus der Sonntagsfrage eine Montags- oder höchstens Dienstagsfrage wird – und dann hatte ich die ganze Woche keine Zeit dafür. Und...
View Articleschreckenbergschreibt: Nomaden – Leseprobe 14
FROHE WEIHNACHTEN EUCH ALLEN! Auch am ersten Weihnachtstag gibt es, wie versprochen, eine Leseprobe aus meinem kommenden Roman “Nomaden“. Aber ebenfalls wie versprochen springen wir jetzt ein wenig im...
View Articleschreckenbergschreibt: Nomaden – Leseprobe 15
Guten Morgen und einen schönen zweiten Weihnachtstag. :-) Hier ist die 15. und vorerst letzte Leseprobe aus meinem kommenden Roman “Nomaden“. Ich poste sie, wegen der privaten Festtagsplanung, heute...
View ArticleLexikon der Absonderlichen Arten – Schurkenstreik
Ursprünglich veröffentlicht auf Der Guppy war's und nicht die Lerche: Schurkenstreik, der: Berühmtes historisches Ereignis, bei dem quer durch die gesamte Märchenwelt die Bösewichte in Streik traten,...
View ArticleDas Museum Essentieller Artefakte – Ein Liebesbrief
Ursprünglich veröffentlicht auf Der Guppy war's und nicht die Lerche: Bin heute ziemlich spät dran, weil es ein – wider erwarten – erstaunlich aufregender Tag geworden ist, mit drei verschiedenen...
View ArticleDas Museum Essentieller Artefakte: Ein Foto
Ursprünglich veröffentlicht auf Der Guppy war's und nicht die Lerche: Ausstellungsstück 5552 Schwarz-Weiß-Fotos zweier Menschen? Die Identität der beiden abgebildeten Personen ist unbekannt. Das Foto...
View Articleschreckenbergschaut: The Hauntings
Gestern und vorgestern habe ich, gemeinsam mit meinem ältesten Kind, „The Haunting of Bly Manor“ geschaut, die zweite Staffel der Haunting-Reihe von Mike Flanagan. Vor zwei Jahren habe ich die erste...
View Articleschreckenberglebt: Soon may the Wellerman come (und ein gutes neues Jahr Euch...
Hallo! Und ein gute neues Jahr 2021! Ja, ich weiß, ich habe mich ewig nicht mehr gemeldet. Und diesmal habe ich den Blog nichtmal vergessen, ich habe öfter mal daran gedacht zu schreiben, gerade in der...
View Article